Zucchini-Tomateneintopf mit Vollkornreis
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 231g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen, Salatbeilagen
Frische Pasta
Tomaten-Sugo, Basilikum Pesto
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 163g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Pizza "Margherita"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1426g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Germknödel mit Vanillesauce
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 151g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Naturreis-Gemüse-Auflauf mit
Paprikasalsa
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 397g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Seelachsfilet in Kartoffel-Panade mit Remouladensauce
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 700g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Salatbuffet Poppelsdorf
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen, Salatbeilagen
Frische Pasta
Tomaten-Sugo, Basilikum Pesto
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 164g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Pizza "Margherita"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1426g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Krakauer mit Currysauce und Pommes frites
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1994g.
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Weißkohl-Paprikaeintopf
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 126g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Soja-Gulasch "Hausfrauen Art"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 187g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Putenschnitzel mit Ananas-Hollandaise-Sauce
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 882g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Salatbuffet Poppelsdorf
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen, Salatbeilagen
Frische Pasta
Tomaten-Sugo, Basilikum Pesto
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 164g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Pizza "Margherita"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1426g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Kartoffel-Mozzarella-Schinkenauflauf mit
Kräuterquark, und Tomatensalat
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1841g.
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
"Bissara" marokkanischer Dicke-Bohnen-Eintopf
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 272g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Pasta nach "Kampanien Art"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 253g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Rindfleischpfanne mit Gurken und Senf
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 2746g.
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Salatbuffet Poppelsdorf
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen, Salatbeilagen
Frische Pasta
Tomaten-Sugo, Basilikum Pesto
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 164g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Pizza "Margherita"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1426g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Ente à lorange
mit Broccoli, und Kartoffelkroketten
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1981g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Tomatencremeeintopf mit Fenchel
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 241g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Paprikaschote mit veganer Füllung an
Tomaten-Basilikumsauce
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 226g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Frikadelle auf Möhren "Bürgerlich"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 654g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Salatbuffet Poppelsdorf
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen, Salatbeilagen
Frische Pasta
Tomaten-Sugo, Basilikum Pesto
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 164g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Pizza "Margherita"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1426g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Spargeleintopf
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 352g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Weizen-Hackrolle Tomate mit Ajvar
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 47g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Hähnchenfiletspieß mit Kohlrabi-Rahmsauce
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1068g.
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Salatbuffet Poppelsdorf
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen, Salatbeilagen
Frische Pasta
Tomaten-Sugo, Basilikum Pesto
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 163g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Pizza "Margherita"
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1426g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Milchreis Groß
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 1289g.
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Süßkartoffel-Gemüsepfanne mit
Zitronenmelisse-Kokosjoghurt-Dip
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 247g.
Mindestens 50% besser als der Durchschnitt.
Liegt im Ziel einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier.
Kibbelinge mit Joghurt-Kräuter-Mayonnaise
CO₂-Fußabdruck pro Portion: 858g.
Besser als der Durchschnitt.
Auf der Zielgeraden einer klimafreundlichen Ernährung..
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Salatbuffet Poppelsdorf
Schlechter als der Durchschnitt.
Liegt unter dem Durchschnitt einer klimafreundlichen Ernährung.
Hinweis: Zu jedem Gericht/Beilage etc. geben wir dessen CO₂eq-Wert sowie eine Bewertung an. Die Bewertung berücksichtigt die Nährwerte und wird auf eine Standard-Portion normiert. So können ganze Gerichte auch mit Beilagen verglichen werden. Weitere Informationen zum CO2-Fußabdruck und zu Qualität & Nachhaltigkeit im Studierendenwerk Bonn findest du hier
Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen, Salatbeilagen
Zum Aktualisieren ziehen